Twists und Turns haben zur Aufgabe, den Handlungsverlauf schnell zu verändern und immer wieder ausweglose Situationen zu schaffen. Man kann dieses Strukturelement am ehesten mit Wellen vergleichen, da sie ein auf und ab der Situationen in der sich der Hauptheld befindet, darstellen. (Uni Potsdam Dramaturgie)
Es sind schnelle Veränderungen und Wendungen zum Ende des Films hin (meist nach dem Höhepunkt im 2. Akt.) in denen der Protagonist sich immer wieder bewähren muß um schließlich doch noch den zentralen Konflikt auflösen zu können. Sie dienen der Entwicklung des Spannungsbogens.